Partnerhochschulen

Erasmus+.jpg
© European Union

Hier können Sie sich über die Partnerhochschulen des Instituts für Philosophie informieren:

  Università degli Studi di Salerno (Italien)  

Universidad de Salamanca (Spanien)

Universidad Complutense de Madrid (Spanien)

Università di Bologna (Italien) 

Università degli Studi di Padova (Italien)

Aristotle-University of Thessaloniki (Griechenland)

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Mister No (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Universitat_de_Barcelona_-_panoramio_(1).jpg), „Universitat de Barcelona - panoramio (1)“, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode

Universitat de Barcelona (Spanien)

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Daniela Burkart (burkart.lu), CC BY 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zentral-_und_Hochschulbibliothek_Luzern,_Sempacherstrasse.jpg

Universität Luzern (Schweiz)

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© VitVit via Wikimedia Commons / https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/FF_UK_čelo_4.jpg / CC BY-SA 4.0

Karls-Universität Prag (Tschechien)

Vor- und Nachbereitung von Auslandsaufenthalten

Das Dezernat Internationales führt verschiedene Angebote zur Vor- und Nachbereitung von Auslandsaufenthalten durch:

  • Länderabende als Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen
  • Workshops zu Interkulturellem Training
  • Vorbereitung für Teilnehmer an Austauschprogrammen
  • Bewerbertrainings für Stipendien des DAAD und der Fulbright Kommission
  • Rückkehrerworkshops

Bitte informieren Sie sich über Infoveranstaltungsreihen zum Auslandsstudium, aktuelle Ausschreibungen und Förderprogramme auf der Website des International Office (Dez. 6.2) oder anhand der Aushänge "Internationales" am Institut gegenüber der Bibliothek LFB I.

http://www.internationales.uni-bonn.de

Wird geladen